Domain steueranwendungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Honorartafeln:


  • Der Geldberater | Ratgeber Finanzen | Finanzen planen
    Der Geldberater | Ratgeber Finanzen | Finanzen planen

    Mit dem GeldBerater von Geldtipps erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Zeit und Geld zu sparen. Unsere Autoren helfen Ihnen als unabhängige Experten bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz und seriösen Geldanlagen. Sie unterstützen Sie bei Ihrem Traum von einer eigenen Immobilie und liefern Ihnen sofort umsetzbare Entscheidungshilfen zu wichtigen Gesetzesänderungen und aktuellen Urteilen bei Pflege, Rente, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.

    Preis: 49.80 € | Versand*: 3.95 €
  • Der aktuelle Steuerratgeber für Rentner und Ruhestandsbeamte: Ausgabe 2013 für Ihre Steuererklärung 2012 - Steuern sparen - Mit Fallbeispielen
    Der aktuelle Steuerratgeber für Rentner und Ruhestandsbeamte: Ausgabe 2013 für Ihre Steuererklärung 2012 - Steuern sparen - Mit Fallbeispielen

    Ausführlich und verständlich erklärt. Mit beispielhaft ausgefüllten Formularen zu häufigen steuerlich relevanten Sachverhalten. Zahlreiche Berechnungsbeispiele. Außergewöhnliche Belastungen im Überblick.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Geringwertige Wirtschaftsgüter: Steuerlast mit GWG mindern
    Geringwertige Wirtschaftsgüter: Steuerlast mit GWG mindern

    Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) genießen einen Sonderstatus im Steuerrecht. Aber was ist überhaupt ein GWG? Die wesentlichen Merkmale sind: Anschaffungskosten von maximal 1.000,– €, bewegliches Wirtschaftsgut, Zugehörigkeit zum Anlagevermögen und selbstständige Nutzbarkeit.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Bürger ihre Steuerlast verringern und Steuern sparen?

    Bürger können ihre Steuerlast verringern, indem sie alle möglichen Steuerabzüge und -ermäßigungen nutzen, wie z.B. Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen. Zudem können sie steueroptimierte Anlagestrategien verfolgen, wie z.B. die Nutzung von Riester- oder Rürup-Renten. Eine frühzeitige Steuerplanung und regelmäßige Überprüfung der steuerlichen Situation können ebenfalls helfen, Steuern zu sparen.

  • Wie lange dauert es normalerweise, bis ein Steuerbescheid nach der Abgabe der Steuererklärung zugestellt wird? Welche Angaben sollten im Steuerbescheid enthalten sein?

    Ein Steuerbescheid wird in der Regel innerhalb von 2-3 Monaten nach Abgabe der Steuererklärung zugestellt. Im Steuerbescheid sollten Angaben zur festgesetzten Steuer, zu möglichen Steuerrückzahlungen oder -nachzahlungen, sowie zu den Berechnungsgrundlagen enthalten sein. Außerdem sollten Informationen zur Einspruchsmöglichkeit und zur Frist für die Zahlung der Steuer enthalten sein.

  • Wie kann die virtuelle Steuerberatung Unternehmen dabei unterstützen, ihre Buchhaltung effizienter zu verwalten und Kosten zu senken?

    Die virtuelle Steuerberatung ermöglicht es Unternehmen, ihre Buchhaltung online und in Echtzeit zu verwalten, was zu einer effizienteren Verarbeitung von Finanzdaten führt. Durch den Einsatz von digitalen Tools und automatisierten Prozessen können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen, was letztendlich zu Kosteneinsparungen führt. Zudem bietet die virtuelle Steuerberatung eine flexible und skalierbare Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Buchhaltung an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

  • Wie lange dauert es in der Regel, bis man seinen Steuerbescheid nach der Abgabe der Steuererklärung erhält? Was ist zu tun, wenn der Steuerbescheid fehlerhaft ist?

    In der Regel dauert es etwa 8-12 Wochen, bis man seinen Steuerbescheid nach der Abgabe der Steuererklärung erhält. Wenn der Steuerbescheid fehlerhaft ist, sollte man innerhalb eines Monats Einspruch beim Finanzamt einlegen und die Fehler konkret benennen. Gegebenenfalls kann man auch einen Steuerberater hinzuziehen, um den Einspruch zu unterstützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Honorartafeln:


* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.