Produkt zum Begriff Kirchen:
-
Kirchen des Havellandes.
Die Geschichte der Kirchen des Havellandes reicht zurück bis weit ins Mittelalter. Eng verwoben mit der wechselhaften Historie Brandenburgs und Preußens, bildet auch die Vielfalt der im Havelland heute noch vorhandenen Kirchen ein Spiegelbild der Regionalgeschichte. Die christliche Besiedlung des Mittelalters und die umwälzenden Ereignisse der Reformation haben in der Kirchenlandschaft ebenso ihre Spuren hinterlassen wie die Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges und die individuellen Vorstellungen der adeligen Kirchenpatrone. Mittelalterliche Feldsteinkirchen, Fachwerkbauten, klassizistische, neoromanische, neogotische oder Kirchen im Heimatstil, 137 Kirchen im Havelland hat der Autor zusammengetragen und dokumentiert. Dabei spielt die Bau- und Architekturgeschichte der einzelnen Kirchen ebenso eine Rolle wie die ihrer Ausstattung, Orgeln und Glocken. (be.bra)
Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 € -
Kirchen im Dritten Reich
Ein kompakter Überblick über die Rolle der Kirchen im Dritten Reich. Strohm zeigt, wie es 1933 zu einem Konkordat mit der Katholischen Kirche, zur Gründung der Deutschen Christen und zur Bekennenden Kirche kam, und beschreibt die nationalsozialistische Kirchenpolitik, die kirchlichen Reaktionen auf Verfolgung und Mord sowie den Umgang der Kirchen mit der Schuldfrage nach 1945.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Kirchen im Samland.
In dieser Dokumentation sind sämtliche Kirchen des Samlands berücksichtigt worden, auch die Kirchen der später nach Königsberg eingemeindeten Kirchengemeinden. Die Kirchen Königsbergs selbst bedürfen einer geschlossenen eigenen Dokumentation und erscheinen deshalb hier nicht. Die Arbeit ist so angelegt, dass in einem ersten Teil nach einem gleichbleibenden Schema zu jeder Kirche die erforderlichen Angaben gemacht werden. Dieses Buch vermittelt in Wort und Bild eine umfassende Übersicht über die Kirchen im Samland, über ihre Geschichte und über die Menschen, die in ihnen gewirkt haben.
Preis: 3.95 € | Versand*: 6.95 € -
Andalusien. Kalifen, Kirchen und Jamon. DVD.
Jahrhunderte prägten die islamischen Mauren das Gesicht des Landes im Süden der iberischen Halbinsel. Ihre Spuren überdauerten die Reconquista, die christliche Rückeroberung bis heute: Die Alhambra in Granada, die Mezquita in Cordoba. Gelegen zwischen Atlantik und Mittelmeer, verdichten sich zwischen den Gipfeln der Sierra Nevada, dem olivenbewachsenen Hügelland sowie den Sand- und Felsküsten viele Natur- und Kulturschätze. Sevilla, die Hauptstadt, wird vom Turm der Giralda überragt. Höhepunkt ist für die Wein-, Pferde- und Flamenco-Leidenschaft die alljährliche Feria de Avril. Von Cadiz, führt die Reise nach Arcos und entlang der Costa de la Luz, vorbei am Cap Trafalgar nach Tarifa. Ronda thront auf schroffem Felsrücken inmitten den weißen Dörfer des Umlandes. Die engen Gassen von Cordoba führen zur Mezquita, einstmals Sitz der Kalifen. Granada wird von der Alhambra und den Gärten des Generalife überragt. In tausenden schwarzer Fässer lagert der Jerry in Jerez de la Frontera. Malaga ist bedeutende Hafenstadt am Mittelmeer. Dessen andalusische Grenze markieren Almeria und das Capo di Gapo. Mittendrin Marbella und Torremolinos.
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Darf ich Moscheen und Kirchen zeichnen?
Ja, du darfst Moscheen und Kirchen zeichnen. Das Zeichnen von religiösen Gebäuden ist eine kreative Ausdrucksform und eine Möglichkeit, deine Interessen und Fähigkeiten im Bereich der Kunst auszuleben. Es ist wichtig, jedoch respektvoll zu sein und die Privatsphäre und religiösen Überzeugungen anderer zu respektieren, wenn du diese Gebäude zeichnest.
-
Wie viele Kirchen gibt es in Berlin?
Wie viele Kirchen gibt es in Berlin? Berlin ist bekannt für seine Vielzahl an Kirchen, insgesamt gibt es über 400 Kirchen in der Stadt. Diese reichen von historischen Kirchen wie dem Berliner Dom bis hin zu modernen Kirchenbauten. Viele der Kirchen haben eine lange Geschichte und sind wichtige kulturelle und architektonische Sehenswürdigkeiten. Einige Kirchen werden auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt und sind beliebte Orte für Konzerte und Ausstellungen.
-
Warum befinden sich neben Regierungsgebäuden auch Kirchen?
Kirchen befinden sich oft in der Nähe von Regierungsgebäuden, da sie historisch gesehen eine wichtige Rolle bei der Legitimierung und Unterstützung der Regierung gespielt haben. Sie symbolisieren auch die enge Verbindung zwischen Religion und Staat und dienen als Ort für offizielle Zeremonien und Veranstaltungen. Darüber hinaus können Kirchen auch als Orte der Besinnung und des Gebets für Regierungsbeamte und Bürger dienen.
-
Wie viele Kirchen gibt es in Berlin?
Es gibt über 500 Kirchen in Berlin. Die Stadt ist bekannt für ihre Vielfalt an religiösen Gemeinschaften und Kirchen unterschiedlicher Konfessionen und Architekturstile. Einige der bekanntesten Kirchen in Berlin sind der Berliner Dom, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und die Nikolaikirche.
Ähnliche Suchbegriffe für Kirchen:
-
Die großen romanischen Kirchen in Köln.
Sie sind älter als der Dom und waren stilbildend in ganz Nordwesteuropa: die zwölf großen romanischen Kirchen von Köln. Ein Ensemble, das in dieser Vielfalt in keiner anderen Stadt zu finden ist. Ebenso einmalig ist dieser Bildband, der gleich nach seinem ersten Erscheinen zum Verkaufsschlager avancierte. Dank der klaren Bildsprache von Florian Monheim und den so präzisen wie erzählerischen Texten von Jürgen Kaiser erschließt das Buch die uralten Kirchen einer neuen Generation. Nun erscheint der Bestseller in erweiterter Neuausgabe mit den Lüpertz-Fenstern in Sankt Andreas, dem Schmuckfußboden aus Sankt Gereon und dem 20-teiligen spätmittelalterlichen Bilderzyklus zur Vita des heiligen Severin. Auch Sankt Severin selbst präsentiert sich nach zweieinhalbjähriger Renovierung in neuem Glanz. So tritt der unverwechselbare Charakter einer jeden dieser zwölf großen Kirchen noch eindrucksvoller zutage.
Preis: 39.90 € | Versand*: 6.95 € -
Die Zeit der leeren Kirchen (Halík, Tomás)
Die Zeit der leeren Kirchen , Corona - eine Strafe Gottes? Auf keinen Fall, meint TomáS Halík und bietet eine Deutung der Pandemie, die den Glauben ebenso berücksichtigt wie die Vernunft. Er sieht in den Ereignissen von 2020 eine Warnung: Die leeren Kirchen während des Lockdowns könnten zum Sinnbild für die nahe Zukunft der Kirche werden. Damit dies nicht geschieht, gilt es, beherzt Abschied zu nehmen von allem, was nicht mehr trägt: »Auch im Christentum muss etwas sterben, um dann in einer neuen, verwandelten Gestalt auferstehen zu können. Und diese neue Gestalt wird bereits geboren und wir können Zeugen und aktive Teilnehmer dieser Geburt sein.« Ein Buch, das nichts beschönigt und gerade deshalb Hoffnung macht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210218, Produktform: Leinen, Autoren: Halík, Tomás, Übersetzung: Barth, Markéta, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Corona; Corona-Krise; Kirche und Corona; Kirchenreform; Reformation; Neuevangelisierung, Fachschema: Katholizismus~Römische Kirche, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder GmbH, Länge: 194, Breite: 126, Höhe: 24, Gewicht: 302, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2405498
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die 100 schönsten Kirchen und Kathedralen Europas.
Die einzigartige Darstellung der schönsten Kirchen und Kathedralen Europas in diesem reich bebilderten Lesebuch zeigt, welche zentrale Rolle Sakralbauten bis heute in unserer Vorstellungswelt spielen. Von der Sagrada Familia über den Markusdom bis hin zum Kölner Dom und St. Paul’s - Kathedralen stehen für acht Jahrhunderte der Bau-, Ingenieurs- und Handwerkskunst. Erfolgsautor Simon Jenkins hat alle Kirchen besucht und mit großer Sachkenntnis detailliert beschrieben. Wer würde nicht über das besondere Lichtspiel in der Kathedrale von Toledo staunen? Oder beim Anblick der golden schimmernden Fresken von San Marco verweilen? Acht Jahrhunderte, nachdem die meisten dieser Kirchen und Kathedralen errichtet wurden, überragen sie noch immer Städte wie Köln, Paris, Moskau oder Barcelona und ziehen zahlreiche Besucher wie Einheimische, gläubige wie nicht religiöse Menschen an. Diese Meisterwerke der Architektur zeugen von der religiösen und politischen Historie Europas sowie von deren Architektur-, Ingenieurs- und Handwerkskunst. Europas Kathedralen sind Schatzkammern der Kunst und Meisterwerke der Architektur.
Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 € -
DSY-005 Turmspitze Kirchen atmosphäre
DSY-005 Turmspitze Kirchen atmosphäre
Preis: 8.79 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie viele Kirchen gibt es in Spanien?
Wie viele Kirchen gibt es in Spanien? Spanien ist ein überwiegend katholisches Land mit einer reichen religiösen Geschichte, daher gibt es Tausende von Kirchen im ganzen Land. Allein in der Hauptstadt Madrid gibt es mehr als 200 Kirchen. Insgesamt wird geschätzt, dass es in Spanien mehr als 20.000 Kirchen gibt, die von kleinen Kapellen bis zu imposanten Kathedralen reichen. Jede Region und jede Stadt hat ihre eigenen historischen Kirchen, die oft eine wichtige Rolle in der lokalen Kultur und Geschichte spielen.
-
Wie viele Kirchen sind in Würzburg zu besichtigen?
In Würzburg gibt es insgesamt 58 Kirchen, darunter die berühmte Marienkapelle und die Käppele. Einige Kirchen sind auch für Besucher geöffnet und können besichtigt werden.
-
In englischsprachigen Kirchen wird das Gotteslob auf Englisch gesungen?
In englischsprachigen Kirchen wird das Gotteslob normalerweise auf Englisch gesungen. Es gibt jedoch auch Kirchen, in denen sowohl englische als auch andere Sprachen verwendet werden, um den Gottesdienst abzuhalten und Lieder zu singen. Die Sprache, in der das Gotteslob gesungen wird, hängt von der Gemeinde und den Präferenzen der Gläubigen ab.
-
Wie viele katholische Kirchen gibt es auf der Welt?
Wie viele katholische Kirchen gibt es auf der Welt? Die genaue Anzahl der katholischen Kirchen auf der Welt ist schwer zu bestimmen, da es viele verschiedene Arten von katholischen Kirchen gibt, darunter römisch-katholische, orthodoxe und orientalisch-katholische Kirchen. Schätzungen zufolge gibt es weltweit mehr als 200.000 katholische Kirchen. Diese Kirchen sind in fast jedem Land der Welt zu finden und dienen als Orte des Gebets, der Anbetung und der Gemeinschaft für Gläubige. Trotz ihrer Vielfalt teilen alle katholischen Kirchen den Glauben an Jesus Christus und die Lehren der katholischen Kirche.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.