Domain steueranwendungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Steuerliche:


  • Steuererklärung für Anfänger I neueste Auflage I Ratgeber Steuererklärung I Erste Steuererklärung I Steuertipps I Steuern & Finanzen I Steuerformulare
    Steuererklärung für Anfänger I neueste Auflage I Ratgeber Steuererklärung I Erste Steuererklärung I Steuertipps I Steuern & Finanzen I Steuerformulare

    Deine Steuern kannst du selbst

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Dennisen, Thomas: Steuerliche Organschaft
    Dennisen, Thomas: Steuerliche Organschaft

    Steuerliche Organschaft , Die steuerliche Organschaft ist ein vielschichtiges Rechtsgebilde, das aufgrund der Verlustnutzungs- und Finanzierungsvorteile nicht nur für große Konzerne, sondern gerade auch für den Mittelstand interessant ist. Doch die Rechtsfragen zur Begründung, zu den Voraussetzungen zum Erhalt sowie zur Beendigung einer Organschaft sind komplex und tief verzweigt. Das deutsche Organschaftsrecht enthält Vorschriften mit Auswirkungen auf die Ertragsteuern, die Umsatzsteuer sowie die Grunderwerbsteuer. Zudem stoßen zu den gesellschaftsrechtlichen und bilanzrechtlichen Aspekten, die für eine Organschaft zu beachten sind, zunehmend Bezüge und Einflüsse des europäischen und internationalen Steuerrechts. Das Handbuch zur steuerlichen Organschaft bietet allen, die rund um die Organschaft mit Planung, Gründung, Beendigung, Gestaltung oder Risikobewertung zu tun haben, unverzichtbaren Expertenrat. Von den Grundlagen über inlandsbezogene Einzelfragen zu den verschiedenen Organschaftstypen bis hin zu internationalen Sonderfragen sind alle Aspekte detailliert erläutert und mit Gestaltungshinweisen versehen. In der 3. neu bearbeiteten Auflage wird dem Bilanzrecht der Organschaft und den praktischen Erfahrungen mit der Organschaft im Konzern erstmals ein eigenes Kapitel gewidmet. Zusätzlich wird die Organschaft mit der neuen Optionsmöglichkeit des § 1a KStG beleuchtet. Topaktuell ist das Wachstumschancengesetz mit der Streichung des § 14 Abs. 1 Nr. 5 KStG und der Anwendung des § 4k EStG enthalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0 €
  • Firmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen
    Firmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen

    Ein Fahrzeug vom Arbeitgeber, das Sie auch privat nutzen können, ist eine tolle Sache. Leider aber hinterlässt der Dienstwagen auf der monatlichen Gehaltsabrechnung deutliche Spuren. Unser Beitrag hilft Ihnen, die Steuer- und Abgabenlast zu senken.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Leasing-Fahrzeuge: Steuerliche Vorteile kennen und nutzen
    Leasing-Fahrzeuge: Steuerliche Vorteile kennen und nutzen

    Immer mehr Geschäftswagen werden nicht gekauft, sondern geleast. Wenn Sie sich mit den steuerlichen Vorschriften für Leasing-Fahrzeuge auskennen, haben Sie sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten. Vor allem mit der zu Beginn des Vertrags üblichen Sonderzahlung in Höhe von mehreren Tausend Euro können Sie hervorragend Ihren Gewinn beeinflussen. Denn bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist die Sonderzahlung sofort in voller Höhe als Betriebsausgabe abziehbar. Allerdings wird die Sonderzahlung bei der Ermittlung der tatsächlichen Fahrzeugkosten zeitanteilig auf die Nutzungsdauer des Leasing-Vertrags verteilt, wodurch die Kostendeckelung kaum noch zum Zuge kommt.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann die Steuerlast durch steuerliche Optimierungsstrategien effektiv reduziert werden?

    Die Steuerlast kann durch legale Steuervermeidungsstrategien wie die Nutzung von Steuervorteilen, Abschreibungen und Steuerfreibeträgen reduziert werden. Eine sorgfältige Steuerplanung und -beratung kann helfen, die Steuerlast zu minimieren, indem man alle legalen Möglichkeiten ausschöpft. Es ist wichtig, sich dabei an die geltenden Gesetze zu halten und keine illegalen Steuerhinterziehungsmethoden zu verwenden.

  • Wie wird die steuerliche Anrechnung von ausländischen Steuern auf die einheimische Steuerlast geregelt? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ausländische Steuern auf die einheimische Steuerlast angerechnet werden können?

    Die steuerliche Anrechnung von ausländischen Steuern auf die einheimische Steuerlast wird in Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den beteiligten Ländern geregelt. Voraussetzung für die Anrechnung ist, dass die Einkünfte im Ausland bereits besteuert wurden und dass die Steuern in beiden Ländern vergleichbar sind. Zudem muss der Steuerpflichtige nachweisen können, dass er die ausländischen Steuern tatsächlich gezahlt hat.

  • "Welche steuerlichen Vorteile und Einsparungen kann eine professionelle Steuerberatung für Selbstständige und Unternehmen bieten?" "Wie kann eine individuelle Steuerberatung dabei helfen, steuerliche Risiken zu minimieren und die Steuerlast zu optimieren?"

    Eine professionelle Steuerberatung kann Selbstständigen und Unternehmen helfen, steuerliche Vorteile wie Abschreibungen, Steuererleichterungen und Förderungen optimal zu nutzen, um Einsparungen zu erzielen. Durch eine individuelle Steuerberatung können steuerliche Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden, um mögliche Steuernachzahlungen oder Strafen zu vermeiden. Zudem kann eine Steuerberatung dabei helfen, die Steuerlast durch eine optimale Gestaltung von Steuererklärungen und -zahlungen zu reduzieren.

  • Wie können Bürger die Steuerlast durch steuerliche Vergünstigungen oder Einsparungen verringern?

    Bürger können ihre Steuerlast durch die Inanspruchnahme von steuerlichen Vergünstigungen wie beispielsweise Freibeträgen oder Abzugsmöglichkeiten reduzieren. Zudem können sie durch gezielte Einsparungen bei steuerlich absetzbaren Ausgaben wie beispielsweise Spenden oder beruflichen Weiterbildungen ihre Steuerlast senken. Eine frühzeitige und sorgfältige Steuerplanung sowie die Nutzung von steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten können ebenfalls dazu beitragen, die Steuerlast zu verringern.

Ähnliche Suchbegriffe für Steuerliche:


  • Geschäftswagen: Steuerliche Möglichkeiten bei Kauf und Abschreibung
    Geschäftswagen: Steuerliche Möglichkeiten bei Kauf und Abschreibung

    Die meisten Selbstständigen haben ein Auto, das sie sowohl betrieblich als auch privat nutzen. Im Steuerrecht nennt man das einen gemischt genutzten Pkw. Beim Geschäftswagen eines Selbstständigen muss zunächst geklärt werden, ob er zum Betriebsvermögen gehört. Der betriebliche Nutzungsumfang entscheidet, ob das Auto zum notwendigen oder gewillkürten Betriebsvermögen gehört oder ob es dem Privatvermögen zugeordnet werden muss. Und hiervon hängt dann auch die Ermittlung des Privatanteils ab.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Steuergestaltung mit Angehörigen: Steuerliche Vor- und Nachteile optimal kombinieren
    Steuergestaltung mit Angehörigen: Steuerliche Vor- und Nachteile optimal kombinieren

    Der Gesetzgeber schränkt die Steuer-Spar-Möglichkeiten bei verschiedenen Anlage- und Beteiligungsformen immer weiter ein. Deshalb gewinnen Gestaltungen innerhalb der Familie zunehmende Bedeutung. Ihr Plus: Wenn Sie steuerliche Vor- und Nachteile unter Angehörigen clever kombinieren und Vermögensübertragungen richtig gestalten, können alle Beteiligten viel Geld sparen.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Lexware Office Buchhaltung & Finanzen
    Lexware Office Buchhaltung & Finanzen

    lexoffice ist die moderne Form der Buchhaltungssoftware Angebote, Rechnungen und mehr Mit lexoffice können Sie einfach Dokumente erstellen: Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Lieferscheine, Gutschriften, Mahnungen und mehr. Dabei erstellt lexoffice die Dokumente rechtssicher und buchhalterisch korrekt nach den aktuellen Vorschriften. Alle Dokumente werden GoBD-konform archiviert. Die Finanzen auf einen Blick Die ?Chef-Übersicht? in lexoffice präsentiert Ihnen jederzeit die wichtigsten Zahlen wie z.B. Gewinn aus Einnahmen und Ausgaben, tagesaktuelle Kontostände, offene Angebote und fällige Rechnungen, die gegenwärtige Umsatzsteuer-Zahllast ans Finanzamt . So wissen Sie immer, wie Sie finanziell stehen. Onlinebanking & Zahlungsabgleich lexoffice integriert Online-Banking und vereinfacht so die Prozesse. Sie können beliebig viele Bank-Konten (auch Pay-Pal Konte...

    Preis: 199.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Buchhaltung Buchhalter Steuern | Sticker | Sticker | Steuern
    Buchhaltung Buchhalter Steuern | Sticker | Sticker | Steuern

    Sticker 'Buchhaltung Buchhalter Steuern' - Sticker, gestaltet von Bobby Bubble. In vielen Größen vorrätig. Jetzt Sticker 'Buchhaltung Buchhalter Steuern' bei Spreadshirt bestellen! Steuern T-Shirt Druck der besten Qualität liefert Dir Spreadshirt. Egal ob es um lustige T-Shirts, I love T-Shirts, Abschluss T-Shirts oder generell ums T-Shirt bedrucken geht, hier bist Du an der richtigen Adresse. Mit unseren Druckverfahren Flex-, Flock- oder Digitaldruck bekommst Du nur das Beste für Dein Produkt. Im Design-Tool kannst Du Dein T-Shirt selbst gestalten – mit tausenden Designs, Text und Deinen eigenen Fotos. Doch bei Spreadshirt geht es nicht nur um den T-Shirt Druck. Auch viele andere Produkte kannst Du selbst gestalten. So kannst Du bei Spreadshirt auch Pullover, Schürzen, Hoodies, Taschen oder Tassen bedrucken. Die sind auch eine tolle Geschenkidee! Beim Spezialisten für individuellen T-Shirt-Druck findest Du personalisierte Geschenke für jeden Anlass. Die persönlichen Geschenke von Spreadshirt eignen sich für jeden Anlass, egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zum Jahrestag. Du kannst Handyhüllen, Tassen oder natürlich T-Shirts mit einem Foto bedrucken lassen und verleihst Deinem Geschenk dadurch eine ganz persönliche Note. Wenn Du kein Foto parat hast, kannst Du Deinen Lieben aber auch eins unserer vielen Produkte mit einem zu ihrem Hobby passenden Design bedrucken lassen. Sie werden sich über das einfallsreiche personalisierte Geschenk sicher freuen. Und dank unserer vielfältigen Produktauswahl wird Kleidung bedrucken bei Spreadshirt zum ganz individuellen Vergnügen, bei dem jeder genau das findet, was zu seinem persönlichen Stil passt. Geteilte Freude ist doppelte Freude und genau deshalb macht Schenken so viel Spaß! Mit unseren vielfältigen Geschenkideen kannst Du anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und Deine Liebsten überraschen

    Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können steuerliche Planungsinstrumente genutzt werden, um die Steuerlast zu minimieren?

    Steuerliche Planungsinstrumente wie Abschreibungen, Steuervergünstigungen und Steueroptimierung können genutzt werden, um die Steuerlast zu minimieren. Durch gezielte Nutzung von steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten können Unternehmen ihre Steuerbelastung reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass die steuerlichen Maßnahmen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, um steuerliche Risiken zu vermeiden.

  • Wie kann man steuerliche Optimierungen vornehmen, um die Steuerlast zu verringern?

    Man kann steuerliche Optimierungen vornehmen, indem man alle legalen Steuervorteile und -ermäßigungen nutzt, wie z.B. Freibeträge oder Abschreibungen. Zudem sollte man seine Einkünfte und Ausgaben sorgfältig dokumentieren, um mögliche Steuerersparnisse nicht zu übersehen. Eine professionelle steuerliche Beratung kann helfen, individuelle Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen.

  • Wie kann man steuerliche Planung strategisch nutzen, um die Steuerlast zu minimieren?

    Man kann steuerliche Planung nutzen, um Einkünfte zu optimieren und Ausgaben zu maximieren, um die Steuerlast zu senken. Durch die Wahl der richtigen Rechtsform, Nutzung von steuerlichen Freibeträgen und Abzugsmöglichkeiten sowie gezielte Investitionen in steueroptimierte Anlagen kann die Steuerlast minimiert werden. Eine langfristige Steuerstrategie und regelmäßige Überprüfung der steuerlichen Situation sind dabei entscheidend.

  • Wie kann man legal die Steuerlast minimieren und steuerliche Vorteile optimal nutzen?

    Man kann die Steuerlast minimieren, indem man alle legalen Steuervorteile und -ermäßigungen in Anspruch nimmt, wie z.B. Freibeträge, Abschreibungen oder steuerliche Vergünstigungen für bestimmte Investitionen. Zudem sollte man regelmäßig prüfen, ob man die Steuerklasse optimal gewählt hat und gegebenenfalls wechseln. Eine sorgfältige Steuerplanung und -beratung durch einen Experten kann dabei helfen, steuerliche Vorteile bestmöglich zu nutzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.